top of page
Windmill.jpg

 Gemeinsam gestalten wir ein zuverlässiges, kosteneffizientes und nachhaltiges Energiesystem für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation.

LET US CLOSE YOUR GAP

ENERGY

Mit unseren Dienstleistungen zum Thema Energie unterstützen wir Unternehmen dabei, Emissionen entlang der gesamten Energielandschaft zu reduzieren. Unsere Services decken, von der Analyse über die Konzepterstellung bis hin zur Projektierung, alle Bereiche einer erfolgreichen Transformation ab.

UNSERE SERVICES

Wir als Ihr kompetenter Partner im Energiemanagement unterstützen Sie Schritt für Schritt bei der Analyse Ihrer Energielandkarte. Hierbei starten wir gemeinsam mit der Messung und Bewertung Ihrer Energieverbräuche. Zudem betrachten wir Ihre Energieerzeuger und deren Erzeugungsprofile sowie die Energiebeschaffung im Detail. Aus diesen Daten leiten wir speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene energetische und wirtschafltiche Kennzahlen ab und definieren gemeinsam Optimierungspotentiale und Zielvorgaben.

Gasmeter.jpg

ANALYSE

JuR Schwimmbeck Tisch_web medium_final.jpg

KONZEPTERSTELLUNG

Nach der Analyse Ihrer energetischen Ausgangsbasis erstellen wir für Sie ein Energiekonzept. Hierbei steht die technische und wirtschaftliche Auslegung eines energieoptimierten Gesamtsystems im Fokus, das alle Anlagen und Prozesse Ihres Unternehmens betrachtet. Aber auch die Erstellung eines Wartungskonzepts im Hinblick auf Energieeffizienz, ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, ist für uns selbstverständlich. Neben dem technischen Konzept bieten wir die Entwicklung einer klaren Dekarbonisierungsstrategie inklusive ganz konkreter Handlungsschritte. Die Berechnung eines Business Cases für Ihre Investitionen runden unser Portfolio ab.

Durch unser Partnernetzwerk können wir Ihnen neben der Analyse und der Erstellung eines genau auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Energiekonzepts auch die Installation und die Inbetriebnahme aller nötigen Anlagen anbieten. Ob Modernisierungs- oder Neubaulösung, mit uns bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik und verwandeln Ihre vorhandene Infrastruktur in ein effizientes, zuverlässiges und nachhaltiges Energiesystem.

PhotovoltaikWindmillStorage3.jpg

PROJEKTIERUNG

UNSER EXPERTE

DSC_9197.jpg

Als Dienstleister im Energiemanagement wissen wir, dass eine nachhaltige Transformation der Energielandschaft eine große Herausforderung darstellt. Um so mehr ist ein durchdachtes Vorgehen wichtig. Gemeinsam mit Ihnen setzen wir auf die folgenden drei Handlungsfelder, um diesen Wandel voranzutreiben.

UNSERE HANDLUNGSFELDER

Damit die Transformation hin zu einer nachhaltigen Energielandschaft gelingt, ist eine kontinuierliche Erhöhung des Einsatzes erneuerbarer Energien nötig. Bis zum Jahr 2050 muss sich der Anteil erneuerbarer Energie in Deutschland verfünffachen. Derartige Fortschritte können nur erzielt werden, wenn alle zur Verfügung stehenden erneuerbaren Energiequellen genutzt werden. In Zusammenarbeit mit Ihnen finden wir für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation die besten technischen Lösungen, die mittelfristig ökonomisch rentabel sind.

ERNEUERBARE ENERGIE AUSBAUEN

KONVENTIONELLE ENERGIE TRANSFORMIEREN

Die zentrale Aufgabe besteht darin, die Energieeffizienz, überall wo es möglich ist, zu steigern. Dazu gehört beispielsweise, die Elektrifizierung von Industrieprozessen und dem Transportsektor voranzutreiben. Zugleich darf die bereits bestehende Infrastruktur angesichts der anstehenden Investitionen nicht vernachlässigt werden. Sie kann als Übergangslösung dienen, um den Wandel voranzutreiben – auch wenn diese auf herkömmlichen Technologien basiert. Zum Beispiel lassen sich fossile Brennstoffe durch den Einsatz erneuerbarer Energie ergänzen, was den Übergang zu einer klimafreundlicheren Energieversorgung wirtschaftlich verträglich gestaltet. So können wir Sie dabei unterstützen, CO2 und Kosten zu reduzieren.

Der steigende Anteil erneuerbarer Energie und die zunehmende Elektrifizierung erfordern Speichersysteme, die die erzeugte Energie bis zu ihrem Verbrauch zwischenspeichern können. Es sind sowohl kurzfristige als auch langfristige Speichermöglichkeiten notwendig. Zudem muss berücksichtigt werden, wie die unterschiedlichen Energiearten zwischen erzeugter und benötigter Energie überführt werden können. Eine Kombination verschiedener Speicherarten, sowohl zentral als auch dezentral, ist erforderlich. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein maßgeschneidertes Speicherkonzept, um die Unabhängigkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen.

SPEICHERMÖGLICHKEITEN STÄRKEN UND AUSBAUEN

Karl-Rolle-Straße 43

84307 Eggenfelden

Deutschland

BESUCHEN SIE UNS
SPRECHEN SIE MIT UNS

Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr

oder über unser

SCHREIBEN SIE UNS
bottom of page